Englisch-Sportwoche

English & More Vom 8. - 12. Mai verbrachten die 3. Klassen im Ennshof in Altenmarkt. Mit den BetreuerInnen von English&More wurdenunterschiedliche Themen behandelt, in Gruppen  Posters entworfenkurze Werbefilme für ein Phantasieprodukt erstelltund vieles mehr...Unser Programm änderte sich wegen des schlechten Wetters, dennoch waren die SchülerInnen begeistert...

Kommentare deaktiviert für Englisch-Sportwoche

4b Stil&Etikette

Workshop 4b Am 3. 5. 2023 nahm die Klasse 4b am Workshop "Stil und Etikette" teil. Frau Mag. Kimeswenger unterrichtete die Schüler der 4b, auf sehr unterhaltsame Weise, über angemessene Kleidung und gutes Benehmen in unserer Gesellschaft.

Kommentare deaktiviert für 4b Stil&Etikette

Landesjugendsingen 2m

Landesjugendsingen 2m Einen ausgezeichneten Erfolg erreichte die 2m der Musikmitteschule Schwanenstadt bei der Teilnahme am Landesjugendsingen in St. Florian. Nach einer intensiven Probenzeit konnte am 20. April 2023 das Können unter Beweis gestellt werden. Der Zusammenklang im Chor, die Qualität der gesungenen Stücke sowie das Auftreten und die künstlerische Präsentation auf der Bühne wurden dabei bewertet.                           Herzliche Gratulation! 

Kommentare deaktiviert für Landesjugendsingen 2m

Musiktheater 3a

Musiktheater 3A Die SchülerInnen waren von der Vorstellung begeistert ...

Kommentare deaktiviert für Musiktheater 3a

Ein Schultag voll Kultur

Ein Schultag voll Kultur Nach einem move.on School Concert, bei dem uns das Brucknerorchester Linz auf eine musikalische Reise in den geheimnisvollen Orient mitnahm, durften wir hinter die Kulissen des Musiktheaters schauen. Bei einer Backstage-Führung erlebte die 1m Klasse einen spannenden Rundgang durch eines der modernsten Opernhäuser Europas.

Kommentare deaktiviert für Ein Schultag voll Kultur

Die 12 Schwäne

Märchenmusical: Die 12 Schwäne Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Dornröschen, Der Wolf und die 7 Geißlein... Wir alle kennen diese Märchen. Im Rahmen des Musicalprojekts nahm uns die 1m am 28. März mit auf eine Reise ins Märchenland zu den „12 Schwänen“. Und wie jedes Märchen, begann auch dieses Märchenmusical mit "Es war einmal ...."  Es waren einmal 12 Brüder, ein neugeborenes, schwaches Schwesterlein, ein zerbrochener Krug und ein wütender Vater, der seine eigenen Söhne zu Schwänen verwünschte. Als die Schwester zu einer jungen Frau herangewachsen war, erfährt sie von einer Nachbarin, dass sie am Tag ihrer Geburt noch 12 Brüder hatte.  So machte sie sich auf die Suche, um ihre Brüder zu erlösen. Wie ihr das gelang, zeigte die 1m in einem sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Musicalabend in der Aula der MMS.  

Kommentare deaktiviert für Die 12 Schwäne

Gütesiegelverleihung

MMS Schwanenstadt zum 6. Mal in Folge „OÖ Meistersingerschule“ Am 3.3.2023 wurde der Musik-Mittelschule Schwanenstadt das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“ zum 6. Mal in Folge, und somit seit Anbeginn, in den Linzer Redoutensälen durch LH Mag. Thomas Stelzer verliehen. Dies ist ein Zeichen für qualitätsvolle Zusammenarbeit im Bereich chorischer Jugendarbeit und funktionierender, hochwertiger Zusammenarbeit singender Schülerinnen und Schüler und deren Chorleiterinnen und Chorleiter.  Quelle: Land Oberösterreich Quelle: Land Oberösterreich

Kommentare deaktiviert für Gütesiegelverleihung

Kinobesuch

Schulfilm Madison Zum Abschluss des ersten Semesters gab es einen Kinobesuch - der Film Madison - Ungebremste Girlpower begeisterte die SchülerInnen...  

Kommentare deaktiviert für Kinobesuch

Zauberflöte 2m

Zauberflöte 2m  Die 2m Klasse durfte im Februar am Tag vor den Semesterferien die Zauberflöte für Kinder in der Wiener Staatsoper besuchen. Der Gesang von Papageno, Papagena, Tamino und Pamina sowie die bekannte Arie der Königin der Nacht waren beeindruckend. Auch die Kostüme der Schauspieler und besonders die Darstellung der Tiere waren fantastisch.  

Kommentare deaktiviert für Zauberflöte 2m

Flip2go

Flip2go - In sieben interaktiven Stationen wurde Finanzbildung spielerisch vermittelt. In den einzelnen Stationen spielten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam bzw. gegeneinander - in den verschiedenen Stationen wurden Themen wie Globale Produktionsketten, Planung des Monatsbudget, Ausbildung und Verdienstmöglichkeiten, Angebot und Nachfrage... spielerisch aufbereitet. sie waren mit Begeisterung dabei...

Kommentare deaktiviert für Flip2go