Digitales Lernen
Infos für Erziehungsberechtigte zum Thema Geräteinitiative
Virtueller Rundgang durch unsere schule
LIneDance
LineDance Das Tanz-WPG der dritten Klassen durfte am Freitag, den 22. April, unsere Reinigungsdame Gerlinde einmal in einer ganz anderen Funktion erleben: Sie besuchte uns gemeinsam mit ihren zwei langjährigen Tanzlehrerinnen und tanzte mit uns Line Dance! Zu Klassikern wie z.B. „Achy Breaky Heart“ lernten wir flotte Schrittkombinationen und stellten dabei fest, dass es mitunter gar nicht so leicht ist, immer zur richtigen Zeit
1b Besuch Handpan Spieler
Handpan Die 1B-Klasse durfte eine außergewöhnliche Musikstunde erleben: Der Handpan-Spieler Bernhard Ziegl besuchte uns und stellte uns sein Instrument vor. Wir lauschten den beruhigenden, melodischen Klängen dieses besonderen Instruments, das ein bisschen an den Rücken einer Schildkröte erinnert, und bekamen Antworten auf alle unsere Fragen. Das Highlight der Stunde war jedoch sicherlich, dass zum Schluss jede/r Schüler/in selbst versuchen durfte, dem Instrument Töne zu entlocken.
Flurreinigung
Wir sammelten viele Säcke Müll Auch im heurigen Jahr nahmen die zweiten Klassen an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ teil –wir möchten uns sehr herzlich für die Jause bedanken 🙂
Schitage Hinterstoder
ENDLICH SCHIFAHREN Wir, die 3. Klassen waren 3 Tage in Hinterstoder auf Skitage. Es war lustig und das Wetter war traumhaft. Vielen Dank auch an die Lehrer und Lehrerin für die schönen Tage…
Friedenslied
All we are saying – is give peace a chance! Unsere ganze Botschaft steckt in diesem einen Satz aus dem 53 Jahre alten Song von John Lennon. Er ist eine der berühmtesten Hymnen auf Friedensprotesten und leider aktueller denn je. Am 24. März, genau einen Monat nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, trafen sich Schüler*innen und Lehrer*innen von Musikmittelschule und Polytechnischer Schule Schwanenstadt
Podcasts WPG MM
PODCASTS Die WPG Multimediagruppe nahm sich vor, Podcasts zu analysieren und auch selber zu gestalten. Interviews zu aktuellen Themen wurden aufgenommen und mit Audacity am Computer geschnitten und mit Musik unterlegt. Interview zum Thema Musik Interview Schule
Tag der Musik
Erster europäischer Tag der Musik am 15. März 2022 Aus diesem Anlass beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der MMS Schwanenstadt eingehend mit der Kraft der Musik: The Power Of Music Dazu wurde ein gemeinsamer Song “Together” eingeübt und via Youtubestream gemeinsam mit tausenden von europäischen Kindern gesungen. In den Fächern Musik, Deutsch und Bildnerische Erziehung wurden Plakate gestaltet, Lieder gesungen und in der Bibliothek
Werken 2b
WERKSTÜCKE 2B Fimo: Mittels Modelliermasse wurden Glücksbringer für Silvester, Schmuck sowie Schlüsselanhänger hergestellt. Mosaik: Beim Arbeiten mit Mosaiksteinen entstanden Spiegel, Bilderrahmen sowie Topfuntersetzer. Wanduhr: Mittels Laubsäge brachten die SchülerInnen ihre Uhren in die jeweils gewünschte Form. Diese wurden anschließend bunt bemalt.
WERKEN 2A
WERKSTÜCKE 2A Papierschalen: Die SchülerInnen befassten sich beim „Upcycling“ mit der Herstellung von Schalen aus Altpapier. Mosaik: Beim Arbeiten mit Mosaiksteinen entstanden Spiegel, Bilderrahmen sowie Topfuntersetzer. Wanduhr: Mittels Laubsäge brachten die SchülerInnen ihre Uhren in die jeweils gewünschte Form. Diese wurden anschließend bunt bemalt. Fimo: Mittels Modelliermasse wurden Glücksbringer für Silvester, Schmuck sowie Schlüsselanhänger hergestellt.