Musical 4m

 Wenn der Bachelor interessanter als die griechische Mythologie ist, Kaiserin Sissi auf Vaiana trifft und Barbie Bugs Bunny beglitzern möchte, kann es sich nur um Fiktion handeln… oder etwa doch um Madame Tussauds? Falsch gedacht!  Mit dem diesjährigen Musicalprojekt „Nachts im Wachsfigurenkabinett – step into the mystery“ präsentierten die 23 Schülerinnen und Schüler der 4m Klasse der MMS Schwanenstadt ihr musikalisches, schauspielerisches und tänzerisches Können. Bei vier Schülervorstellungen und der Abendveranstaltung am Donnerstag, den 20. Juni 2024 im Stadtsaal Schwanenstadt nahmen sie ihr Publikum mit auf eine ungewöhnliche Reise.  Eine Reise zu einem Schauplatz, an dem man nur einen kleinen Schritt von der Wirklichkeit entfernt ist. Ein Ort, an dem Pop-Sternchen, Sportler/innen, Figuren aus Hollywood, Historische Persönlichkeiten und Legenden zum Leben erwachen. Düstere Geheimnisse wurden entlarvt und die drei guten Putzfeen Gisela, Chantal und Babsi führten das begeisterte Publikum durch die magische Welt der Wachsfiguren.  Unter der engagierten Leitung des Klassenvorstandes Julia Atzlinger und des Musiklehrers sowie Co-KVs Roland Fuchs, dem Regisseur Harald Buresch und der Unterstützung eines kleinen Lehrer/innenteams wurden die jungen Talente zu außergewöhnlichen Leistungen angespornt. Die Gesangs- und Tanznummern wurden von der Schulband äußerst professionell begleitet.  Das Publikum wurde durch eine beeindruckenden Bühnenshow mit unterschiedlichsten Effekten, originellen Kostümen und wirkungsvoll geschminkten Darstellerinnen und Darsteller begeistert. Neben der intensiven Vorbereitungszeit verlangten die heißen Probentage den Schülerinnen und Schülern auch konditionell einiges ab, wofür sie aber mit viel Applaus und Lob belohnt wurden. Dieser Höhepunkt zum Abschluss der Mittelschulzeit wird ihnen sicher lange in guter Erinnerung bleiben.   Voriger Nächster

Kommentare deaktiviert für Musical 4m

Sportwoche 3.Klassen

Vom 21. – 24.5. verbrachten die Schüler/Innen der dritten Klassen eine erlebnisreiche  Sportwoche in Bad Goisern.Das Tagesprogramm konnten sie sich aus unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten auswählen. Fun & Action waren garantiert…

Kommentare deaktiviert für Sportwoche 3.Klassen

Märchenpfad

LeseprojektWährend der letzten vier Wochen hatten unsere Schülerinnen und Schüler Gelegenheit an einem Leseprojekt teilzunehmen.An etwas ungewöhnlichen Plätzen im Schulgebäude waren zwölf handschriftlich geschriebene Märchentexte verteilt. Es handelte sich dabei um wenig bekannte Märchen, die von Schülerinnen und Schülern der 1a, 1b und 1m Klasse zu Papier gebracht wurden.Mit einem Fragebogen ausgerüstet, begaben sich die fleißigen Leserinnen und Leser auf die Suche nach den richtigen Antworten.Alle vollständig und richtig ausgefüllten Fragebögen nehmen an einer Preisverlosung teil, die beim vierten Quartalsmeeting am vorletzten Schultag vor den Sommerferien über die Bühne gehen wird. Mal sehen, wem die Glücksfee hold sein wird.

Kommentare deaktiviert für Märchenpfad

Hexenspektakel 3m

Hexenspektakel 3m Die dritte Musikklasse der MMS Schwanenstadt hat am 16. & 17. Mai 2024 das Musiktheater ‚Hexenspektakel‘ aufgeführt. Nicht nur für Kinder der umliegenden Volksschulen, sondern auch für Familie, Freunde und die eigenen Mitschüler/innen zeigten die Jugendlichen in vier Vorstellungen ihr schauspielerisches und musikalisches Können. Ein großes Dankeschön gilt Elisabeth Leitner und allen Jugendlichen der 3m für das große Engagement und die gelungenen Vorstellungen.

Kommentare deaktiviert für Hexenspektakel 3m

Elternabend 1m

Elternabend 1m                     Mit Bravour meisterten die 26 Schülerinnen und Schüler der 1m Klasse ihren ersten Elternabend. Die musikalischen Darbietungen, ob solistisch, im Ensemble, in der Klassenband, tänzerisch oder gesanglich, konnten sich hören und sehen lassen. Zwei kurze Sketche in englischer Sprache lockerten die musikalischen Beiträge auf. Außerdem wurde die Aula kurzfristig zum Fernsehstudio umfunktioniert, in dem die bekannte Moderatorin Babette Kranich 😊ihren beliebten „Talk am Abend“ präsentierte. Zu ihren Gästen zählten bekannte Märchenfiguren, die dem Publikum auf humorige Art und Weise von ihren Schicksalen erzählten. Nach 80 Minuten Programm war die Erleichterung groß und die Leistungen der Schülerinnen und Schüler wurden mit kräftigem Applaus gewürdigt. Anschließend wurde noch zum Buffet geladen, für das die Eltern umsichtig gesorgt hatten.

Kommentare deaktiviert für Elternabend 1m

Monatsmeeting 23.3.

3. meeting In diesem Meeting wurden die Wahlpflichtfächer des nächsten Jahres vorgestellt, die sich unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse auswählen können. 

Kommentare deaktiviert für Monatsmeeting 23.3.

Portraitcollagen

Kunstprojekt 2a Die Schüler:innen der 2a haben im Rahmen des Kunstunterrichtes Selbstbildnisse in Form von Portraitcollagen angefertigt. Dazu haben sie sich in einem ersten Schritt mit Portraitfotografie beschäftigt und sich mit dem Smartphone gegenseitig fotografiert. Vom ausgedruckten Portrait wurden dann die wichtigsten Linien mit einem schwarzen Permanentstift auf eine Folie übertragen. Den Hintergrund haben die Schüler:innen als Collage aus alten Zeitschriften gestaltet. Im finalen Schritt wurden schließlich nur mehr Hintergrund und Folie übereinandergelegt und mit Tixo fixiert.

Kommentare deaktiviert für Portraitcollagen

Wienwoche

Vom 11.- 15.3. waren die 4. Klassen in Wien – trotz U-Bahn und Straßenbahn legten wir täglich ca. 15.000 Schritte zurück… Auf dem Programm standen Führungen in Schönbrunn, Uno-City, Parlament, ORF, Haus des Meeres, Naturhistorisches Museum bzw. Staatsoper. Weitere erlebnisreiche Stunden verbrachten wir bei Madame Tussauds, im Prater, am Stephansplatz, Naschmarkt und Tutanchamun Ausstellung. Die Highlights der Woche waren für die meisten SchülerInnen der Besuch des Musicals „Rock me Amadeus“ und Time Travel. 

Kommentare deaktiviert für Wienwoche

Life am Berg 24

Ein Tag in Hinterstoder         30 Schülerinnen und Schüler der MMS Schwanenstadt fuhren am 15.2. mit drei Lehrpersonen nach Hinterstoder zu ,,Life am Berg". Bei Schönwetter waren wir den ganzen Tag am Berg unterwegs. Zu Mittag stärkten wir uns in der Löger-Hütte. Der Skitag war ein voller Erfolg und wir freuen uns, dass wir dabei sein durften.

Kommentare deaktiviert für Life am Berg 24

Quartalsmeeting 2

Quartalsmeeting 2 fand am Faschingsdienstag 13.2. im Turnsaal statt.FolgendeProgramm:Preisverleihung mit Herrn Dorfinger: Lions Friedensplakatwettbewerb „Mut zum Träumen“ 1m Klasse präsentierte "Der Winter"Vorstellung Projekt "Kleidertauschbörse"Schikurs Hinterstoder - FilmTanz 1a, 1b Klasse 

Kommentare deaktiviert für Quartalsmeeting 2