Englisch-Sportwoche
English & More Vom 8. – 12. Mai verbrachten die 3. Klassen im Ennshof in Altenmarkt. Mit den BetreuerInnen von English&More wurden unterschiedliche Themen behandelt, in Gruppen Posters entworfen kurze Werbefilme für ein Phantasieprodukt erstellt und vieles mehr… Unser Programm änderte sich wegen des schlechten Wetters, dennoch waren die SchülerInnen begeistert…
4b Stil&Etikette
Workshop 4b Am 3. 5. 2023 nahm die Klasse 4b am Workshop „Stil und Etikette“ teil. Frau Mag. Kimeswenger unterrichtete die Schüler der 4b, auf sehr unterhaltsame Weise, über angemessene Kleidung und gutes Benehmen in unserer Gesellschaft.
Landesjugendsingen 2m
Landesjugendsingen 2m Einen ausgezeichneten Erfolg erreichte die 2m der Musikmitteschule Schwanenstadt bei der Teilnahme am Landesjugendsingen in St. Florian. Nach einer intensiven Probenzeit konnte am 20. April 2023 das Können unter Beweis gestellt werden. Der Zusammenklang im Chor, die Qualität der gesungenen Stücke sowie das Auftreten und die künstlerische Präsentation auf der Bühne wurden dabei bewertet. Herzliche Gratulation!
Musiktheater 3a
Musiktheater 3A Die SchülerInnen waren von der Vorstellung begeistert …
Ein Schultag voll Kultur
Ein Schultag voll Kultur Nach einem move.on School Concert, bei dem uns das Brucknerorchester Linz auf eine musikalische Reise in den geheimnisvollen Orient mitnahm, durften wir hinter die Kulissen des Musiktheaters schauen. Bei einer Backstage-Führung erlebte die 1m Klasse einen spannenden Rundgang durch eines der modernsten Opernhäuser Europas.
Die 12 Schwäne
Märchenmusical: Die 12 Schwäne Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Dornröschen, Der Wolf und die 7 Geißlein… Wir alle kennen diese Märchen. Im Rahmen des Musicalprojekts nahm uns die 1m am 28. März mit auf eine Reise ins Märchenland zu den „12 Schwänen“. Und wie jedes Märchen, begann auch dieses Märchenmusical mit „Es war einmal ….“ Es waren einmal 12 Brüder, ein neugeborenes, schwaches Schwesterlein, ein zerbrochener Krug und ein wütender Vater, der seine eigenen Söhne zu Schwänen verwünschte. Als die