Unterrichtszeiten 1. Schulwoche

Start des neuen Schuljahres 2020/21 am 14.9.2020 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Willkommen im neuen Schuljahr!     Montag: Schulbeginn um 7:45 Uhr - Ende 9:25 Uhr Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen treffen sich um 8:00 Uhr bei Schönwetter aufgrund der Corona-Situation vor dem Schulgebäude.  Sie werden dort von ihren Klassenvorständen abgeholt. Sollte es das Wetter nicht zulassen, erfolgt die Klasseneinteilung im Erdgeschoß (Speisesaal). Ich bitte Sie, im Schulhaus auf genügend Abstand zu achten. Dienstag: Unterricht bis 11:30 Uhr Mittwoch, Donnerstag: Unterricht bis 12:25  (SAM- Methodentraining) Freitag: Unterricht nach Stundenplan bis 12:25 Uhr  Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern und allen Eltern ein erfolgreiches Schuljahr!

Kommentare deaktiviert für Unterrichtszeiten 1. Schulwoche

Schulprojekt

# mms for futureIm heurigen Schuljahr gestalteten alle Schüler und Schülerinnen im Werkunterricht ein Motiv aus Ton. Nach dem Brennen wurden sie einzeln in den Rahmen geschraubt. Danke für die Unterstützung! Die Gemeinschaftsarbeit ist bemerkenswert!

Kommentare deaktiviert für Schulprojekt

Schriftrollen 1m

schriftrollen Im Homeschooling gestalteten SchülerInnen der 1m ihre persönlichen Schriftrollen zu verschiedenen Bibelstellen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 

Kommentare deaktiviert für Schriftrollen 1m

Kreuze 2m

Diese Kreuze entstanden mit den Klassen 2b und 2m während der Corona-Zeit in der Vorbereitung auf das Osterfest. 

Kommentare deaktiviert für Kreuze 2m

Musical 2m

„Eule findet den Beat – auf Europatour"Die 2m Musikklasse der NMS 2 Schwanenstadt nahm über 400 Kindergarten- und Volksschulkinder sowie ihre Familien mit auf ein musikalisches Abenteuer quer durch Europa. Im roten Tourbus reiste die musikbegeisterte Eule gemeinsam mit dem Schlager-Biber durch verschiedene Länder und lernte überall neue Freunde kennen, wie z.B. einen verliebten Chanson-singenden Flamingo, einen feurigen Flamenco-Schmetterling in Spanien oder den Fuchs, der ihr auf der Fiddle Irish Folk vorspielte. Alle hatten sie ihre eigene Geschichte zu erzählen und zu singen. Geduldig erklärten sie der kleinen Eule die Eigenschaften und Merkmale der verschiedenen Musikarten, aber auch etwas über die Kultur und Traditionen ihrer Herkunftsländer.Und ganz egal, aus welchem Land die Tiere kamen, wie unterschiedlich sie auch waren, sie verstanden eine gemeinsame Sprache: die Sprache der Musik.Mit dieser großartigen Musicalaufführung zeigte die 2m Klasse einem begeisterten Publikum einmal mehr, dass Musik wärmt und verbindet und mehr noch: Sie überwindet Grenzen ganz so, als gäbe es sie überhaupt nicht.

Kommentare deaktiviert für Musical 2m

Gebete 3m

Schülerinnen der 3m Klasse haben Gebete zum Anlassfall Corona geschrieben:

Kommentare deaktiviert für Gebete 3m

Nusserlmarkt

nusserlmartkt Am ersten Nusserlmarktwochenende war auch die NMS2 mit der 3m Klasse vertreten. Die Schüler und Schülerinnen verkauften dort Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes.Außerdem umrahmten sie am Samstag mit weihnachtlichen Liedern auch musikalisch das Programm.

Kommentare deaktiviert für Nusserlmarkt

Klasse 4m

KV: Roland Fuchs         KO-KV: Maria Kettlgruber

Kommentare deaktiviert für Klasse 4m