Legoland 3m

Besuch im Legoland Im Zuge der Talenteförderung setzten sich schon im vorigen Schuljahr einige Schülerinnen und Schüler der 3m Klasse mit dem Programmieren von Legorobotern auseinander. In Zusammenarbeit mit der HTL-Vöcklabruck (Coaches) und der Fa. SML (Sponsor) erreichten die „Lego-Cybers“ den 1. Platz beim Lego League Wettbewerb am 23. Juni in der Varena.Am 25.10.2022 wurde der Siegerpreis, eine Fahrt mit der ganzen Klasse ins Legoland Deutschland, eingelöst. Auch 12 SchülerInnen der HTL Vöcklabruck waren dabei. Das Legoland beeindruckte mit seinen großartigen Legoskulpturen und die Kinder hatten sichtlich jede Menge Spaß. © Karin Hackl Foto MMs Schwanenstadt

Kommentare deaktiviert für Legoland 3m

Gütesiegelverleihung

Gütesiegelverleihung Am 23.9.2022 wurde uns das Gütesiegel „Bewegte Schule“ mit der höchsten Stufe III für drei Jahre verliehen und ist Ausdruck einer kontinuierlichen Schulentwicklung im Sinne der Bewegten Schule Österreich.3  Quelle: Fotogalerie von Erich Dipolt

Kommentare deaktiviert für Gütesiegelverleihung

Start 3b

Erste Schulwoche Zurück aus den Ferien - Ferienerlebnisse - Aktives Zuhören - Familienkuddelmuddel - Klassenregeln für das kommende Schuljahr - Klassensprecherwahl - soziales Lernen ... 

Kommentare deaktiviert für Start 3b

Clever&Cool 4a

Erlebnispädagogischer Tag  in Vöcklabruck ... es war ein informativer Vormittag...

Kommentare deaktiviert für Clever&Cool 4a

Abschluss 2022

Ehrungen Schulfilm und Ehrungen im Turnsaal zum Abschluss des Schuljahrs... auch heuer gab es eine viele Auszeichnungen - Sportmedaille, Schwimmschein, Lego League und unsere Klassenbesten wurden geehrt...

Kommentare deaktiviert für Abschluss 2022

Flieger 2m

Die 2m Klasse hat sich in diesem Schuljahr als Entwickler für Flugmodelle ordentlich ins Zeug gehaut. Die Ergebnisse lassen sich zeigen. Die Aufgabe bestand darin, aus einem A4-Blatt eine symmetrische Flugform zu konstruieren. Anschließend wurde die Vorlage auf eine 3mm Depronplatte übertragen. Die Konturen mussten sauber mit Cutter ausgeschnitten werden. Rumpf und Höhenruder wurden mit einem Spezialkleber angeklebt und zum Schluss musste am Flugobjekt die "Fluglage" optimal austariert werden. Sämtliche Flugobjekte aus Depron waren flugtauglich. Zuerst wurde noch in der Schule an der "optimalen Fluglage" experimentiert und anschließend ging es ab ins Gelände. Einige Flieger erreichten tolle Weiten.  

Kommentare deaktiviert für Flieger 2m

Musical 4m

SmartPhoneStories Jeder von uns hat es, jeder von uns verwendet es täglich, ein Leben ohne ist kaum mehr vorstellbar. Unser Smartphone ist nicht nur Telefon, sondern ersetzt den Wecker, den Terminkalender, den Taschenrechner, die Taschenlampe, … wir erledigen unsere Bankgeschäfte, googeln Informationen, lesen die neuesten Nachrichten und sind über weite Strecken rund um die Uhr vernetzt. Im Abschlussprojekt der Musikklasse setzen sich die SchülerInnen humorvoll mit diesem Thema auseinander: So schickt z.B. Romeo seiner Julia jede Menge verliebte Emojis per WhatsApp, die böse Königin sucht via Instagram nach Schönheitstipps, damit sie mehr Follower als Schneewittchen bekommt, Frau Dr. Sommer hilft bei Handy-Sucht und außerdem hat alles bereits im Alten Ägypten angefangen …. Und dazwischen jede Menge musikalische Hits! Herzliche Gratulation an das gesamte Team :)

Kommentare deaktiviert für Musical 4m