SuSa

SuSA –Schule und Sozialarbeit

So heißt das Angebot, das in der MS2 Schwanenstadt angeboten wird. SuSA ist ein sozialer Dienst der Kinder- und Jugendhilfe, der sich an SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen richtet. Wenn sich familiäre Probleme auf den Schulalltag auswirken, bietet die Schulsozialarbeiterin Elisabeth Breitwieser konkrete Hilfe und Unterstützung vor Ort an. 

Eltern können sich innerhalb der Präsenzzeiten, ohne vorige Terminvereinbarung in den Schulen an die SuSA wenden oder per Telefon einen Termin vereinbaren. Auch SchülerInnen haben die Möglichkeit mit ihren Problemen „zur SuSA“ zu kommen oder den SuSA-Postkasten in der Schule zu verwenden, um in Kontakt zu treten. LehrerInnen, die sich Sorgen um ihre SchülerInnen machen, können sich ebenfalls an die Schulsozialarbeiterin wenden. 

SuSA kann Familien unterstützen, informieren, beraten, längerfristig begleiten und bei Bedarf an spezialisierte Einrichtungen vermitteln. Je nach Bedarf der Familien kann die Begleitung durch SuSA in der Schule, im Amt oder auch bei den Familien zu Hause erfolgen.

Kontaktdaten: Elisabeth Breitwieser BA

Telefonnummer: 0664 600 7273 463

E-Mail: elisabeth.breitwieser@ooe.gv.at

Präsenzzeit in der Schule ist am Dienstag von 08:00 bis 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung.