Von 1973 – 2013 wurde die Schule als Hauptschule geführt. Im September 2013 wurden wir Neue Mittelschule, seit dem Schuljahr 2020/21 sind wir Mittelschule.
1983 wurde ein musikalischer Schwerpunkt eröffnet. Jeweils eine Klasse eines Jahrganges wird als Musikklasse geführt, in der der Musikunterricht um 2 – 3 Stunden erhöht ist. Jede Schülerin und jeder Schüler lernt ein Instrument oder nimmt am neuen Unterrichtsfach Gesang teil. Der Instrumentalunterricht kann in unserer Schule oder an einer Landesmusikschule besucht werden.
Von 2006 – 2007 wurde unser Schulhaus zur ersten Passivhaus-Schule saniert.
Im Oktober 2007 wurde der Um- und Zubau nach der offiziellen Eröffnung seiner Bestimmung übergeben.
Schulleiter:innen seit Beginn:
- 1973 – 1981: OSR Dir. Walter Adelsgruber
- 1981 – 1982: OSR Anton Bernardi
- 1982 – 1995: OSR Dir. Johannes Hackl
- 1995 – 2001: Dir. Alfred Mayr
- 2001 – 2011: OSR HD Karl Hainbucher
- Seit 1.10.2011: OSR Dir.MS Martina Decker, M.Ed. BEd.
Neben dem Schwerpunkt Musik wird großer Wert auf eine umfangreiche Ausbildung im Bereich Informatik gelegt. Seit dem Schuljahr 2019/20 sind wir zertifizierte DigiTNMS.
Auch führen wir in jedem Jahrgang ab dem Schuljahr 2020/21 eine Integrationsklasse, denn auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind uns ein großes Anliegen.
Im Schuljahr 2025/26 gibt es an unserer Schule 12 Klassen mit insgesamt 256 Schülerinnen und Schülern (davon 100 in den Musiklassen), die von 36 Lehrkräften unterrichtet werden.
